Kontakt | Impressum
Jeanine Fettig
Styling
Pfingstbrunnenstra§e 40
60486 Frankfurt am Main
+49(0)69-70 89 42
+49(0)171-52 48 549
Ederstra§e
1
35260 Stadtallendorf
Ust. Ident. Nr. 174046757 á Steuernummer
31/816/6048
Finanzamt Marburg Biedenkopf
Haftungshinweis:
Trotz sorgfŠltiger
inhaltlicher Kontrolle Ÿbernehme
ich keine Haftung fŸr die Inhalte
externer Links.
FŸr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlie§lich
deren Betreiber verantwortlich.
Copyright:
Alle auf dieser
Website veršffentlichten Inhalte
unterliegen dem Urheberrecht.
DatenschutzerklŠrung
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.
DSGVO Daten Ÿber jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst
befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehšren Name der
abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Ÿbertragene
Datenmenge, Meldung Ÿber erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das
Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse
und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus
SicherheitsgrŸnden (z.B. zur AufklŠrung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen)
fŸr die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelšscht. Daten, deren
weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur
endgŸltigen KlŠrung des jeweiligen Vorfalls von der Lšschung ausgenommen.
Umgang mit
personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen,
mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurŸck zu einer
Person verfolgt werden kšnnen. Dazu gehšren der Name, die Emailadresse oder die
Telefonnummer. Aber auch Daten Ÿber Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder
welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zŠhlen zu personenbezogenen
Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann
erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die
Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben
des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6
Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer kšnnen in einem
Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder
vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir
lšschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir ŸberprŸfen
die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen
Archivierungspflichten.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es
ermšglichen, auf dem ZugriffsgerŠt der Nutzer (PC, Smartphone o.Š.)
spezifische, auf das GerŠt bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum
einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B.
Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten
der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes
analysieren zu kšnnen. Die Nutzer kšnnen auf den Einsatz der Cookies Einfluss
nehmen. Die meisten Browser verfŸgen eine Option mit der das Speichern von
Cookies eingeschrŠnkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf
hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies
eingeschrŠnkt werden.
Sie kšnnen viele Online-Anzeigen-Cookies von
Unternehmen Ÿber die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/
oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
verwalten.
Widerruf,
€nderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag
unentgeltlich Auskunft zu erhalten Ÿber die personenbezogenen Daten, die Ÿber
ihn gespeichert wurden. ZusŠtzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung
unrichtiger Daten, Sperrung und Lšschung seiner personenbezogenen Daten, soweit
dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke